Haus am Geraufer - Geschichte

Die Geschichte des neu errichteten Pflegeheims „Haus am Geraufer“ gehen zurück in das vergangene Jahrhundert. Es wurde circa 1905 erbaut und kann auf eine lange wechselvolle Geschichte zurückblicken. Ursprünglich diente das Haus den Logenbrüdern der Weltkugelvereinigung als Versammlungs- und Begegnungsstätte. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Haus nach dem Verbot der Logen der Bauernschaft übertragen. Im so genannten Bauernhaus residierte die Bauernführerschaft des damaligen Kreises Arnstadt. Nach dem II. Weltkrieg wurde seine Bestimmung erneu geändert. Von circa 1946 bis zum Herbst 1989 diente das Gebäude als Pionierhaus den Jugendlichen dieser Stadt als Begegnungsstätte. Nach der politischen Wende wurde das Haus an die Weltkugelvereinigung zurückgeführt. Es erfolgte keine Nutzung mehr und verfiel zunehmend. Im November 2004 wurde die Immobilie von Bürgern der Stadt Arnstadt erworben und zu einem Pflegeheim umgebaut.