Haus Ingrid - Geschichte
Das zweigeschossige Gebäude wurde im Jahre 1938 als Produktionsstätte für die Firma Krebs errichtet, die während des zweiten Weltkrieges ein Bekleidungswerk betrieb. 1946
erfolgte die Enteignung und ab 1955 wurde das Gebäude als Zweigniederlassung des VEB Fernmeldewerk Arnstadt für die Bereiche Siebdruck, Fotolabor und Technisches Zeichnen genutzt. 1991 wurde das Haus
privat erworben und als Schulungszentrum und Verwaltungsgebäude genutzt. Im Jahre 2004 erfolgte ein erneuter Um- und Erweiterungsbau zu einer vollstationären Pflegeeinrichtung, die am 16.08.2004 als
'Haus Ingrid' eröffnete.